FAQ - Häufige Fragen

  Wie viel Raclette Käse braucht man pro Person?
Normalerweise benötigt man 240g Raclettekäse pro Person, wenn das Raclette gestrichen wird, für das Raclette in Scheiben sind 140g pro Person ausreichend.
> Lassen Sie uns Rechnen
  Wie reinige ich am besten meine Fondue-Pfanne / Caquelon?
Streuen Sie Backpulver in das Fonduecaquelon und füllen Sie es 1cm hoch mit Wasser. Erhitzen Sie die Wasser-Backpulver-Mischung auf dem Herd und schaben Sie mit einem Kochlöffel die Kruste weg.
  Was tun, wenn das Fondue zu Fest oder zu flüssig ist?
Ist das Fondue zu dünn / flüssig:
Maizena und Wasser zusammenmischen, die Maizena-Wasser-Mischung bei erhöhter Temperatur ins Fondue beigeben und rühren bis die gewünschte Dicke erreicht ist.

Ist das Fondue zu dick / fest:
Etwas Weisswein hinzugeben und bei mittlerer Temeratur das Fondue mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Wenn das Fondue scheidet:
Das Fondue kochen lassen und etwas Maizena mit Wein oder Zitronensaft hinzugeben. Dies kräftig rühren bis sich der Käse vermengt.
  Wie bewahre ich Käse am besten auf?
Käsepapier 15-20 Tage:
Profis lagern Käse in sogenanntem Käsepapier, welches den Käse reifen lässt indem es Luft an diesen lässt. Hier ist eine optimale Lagerung eine Voraussetzung. Sprich: 8°C und keine bakterielle Übertragungsmöglichkeit.

Vakuum / Käseglocke 40-60 Tage:
Den Käse vom Pöstler entgegennehmen und ganz einfach im Kühlschrank bei ca. 8°C aufbewahren und ca. 2h vor dem Verzehr auspacken damit sich der Geschmack entfalten kann.

Gefrieren ca. 4 Monate:
Der käse hält gefroren vakuumiert problemlos 4 Monate. Zwar ändert sich nach dem Auftauen die Färbung und teilweise auch etwas die Konsistenz, dies ändert aber den Geschmack nicht!
  Darf man die Rinde beim Käse mitessen?
Die Rinde gibt unserem Käse den letzten Schliff! Daher sind alle unsere Raclette- und Käsesorten bedenkenlos mit Rinde zu geniessbar.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei Schwangeren, Älteren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, dass man die Rinde vor dem Verzehr wegschneidet
  Ist Raclette während der Schwangerschaft erlaubt?
Grundsätzlich spricht gegen das Raclette-Essen während der Schwangerschaft nichts. Man sollte jedoch auf Raclette-Käse aus Rohmilch verzichten (wegen den Listerien).

Somit empfehlen wir lediglich Raclettekäse aus pasteurisierter Milch. Ebenfalls empfehlen wir, dass man die Rinde vorsichtshalber entfernt werden
  Welche beilagen passen zum Raclette?
Zum Raclette empfehlen wir die Klassiker: Silberzwiebeln sowie Cornichons und Kartoffeln.
Für den letzen feinschliff nach belieben mit Pfeffer oder einer Raclette Gewürzmischung verfeinern.
  Genaue Liefertage A Post?
Bestellen Sie an einem Werktag von Montag bis Donnerstag bis 14:00 Uhr, und die Post garantiert Ihnen die Lieferung Ihres Paketes am Folgetag.

Wichtig: Bestellungen vom Freitag werden am Montag an die Post übergeben.
  Ist es möglich von anderen Ländern aus zu bestellen?
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Käsen! Aufgrund diverser Zollkomplikationen und diversen Gesetzen ist der Verkauf in andere Länder nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis! Sie können uns aber gerne in unserem Käseladen in Bitsch besuchen.
  Ich habe die Rechnung nicht erhalten?
Bei Kauf auf Rechnung arbeiten wir mit unserem Rechnungspartner MF Group zusammen. Die Rechnung wird Ihnen jeweils am Ende des Folgemonat per Post von der MF Group zugestellt. Diese Information ist auf der unteren Hälfte des mitgesandten Lieferscheines ersichtlich.

MF Group Kontaktdaten:
E-Mail: info@powerpay.ch
Tel: +41 58 806 06 00
Web: www.mfgroup.ch
   Ist es möglich Mehrere Gutscheincodes einzugeben?
Pro Bestellung kann nur ein Gutscheincode eingelöst werden. Die Gutscheincodes sind nicht kumulierbar.